| 
 | 
 PERSONEN | ||
|  
           | Flavius Iovianus *
          um 331 in Singidunum (Belgrad) EinleitungFlavius Iovianus wurde noch am Todestag von Iulianus - unter dem Eindruck ständiger persischer Angriffe - auf dem Schlachtfeld zum Kaiser ernannt. Er sollte ein Herrscher zwischen zwei Dynastien werden. Als
          umgänglicher, unscheinbarer Offizier einer kaiserlichen Garde brachte
          es Iovianus bis zum höchsten Amt im Römischen Reich. Auch im fernen
          Gallien stand die überwiegende Mehrheit der Truppen und
          Provinzgouverneure hinter ihm. Seine kurze Regierung wird von einem
          tragischen Unfalltod beendet, die für einen Mann seines Status mehr
          als sonderlich wirkt. Dennoch kamen - wie sonst üblich - keinerlei
          Mordgerüchte in Umlauf. Iovianus
          wird als fröhlicher, aber schwerfälliger Mensch mit mittelmässiger
          Bildung beschrieben. Von der Statur her überragte er viele seine
          Zeitgenossen und auf die Schnelle liess sich kein kaiserliches Gewand
          finden, das ihm passte. Seine Augen waren graublau. In besonderem Gegensatz zu Iulianus
          stand sein Hang zu den Frauen, dem Wein und gutem Essen. Gemeinsam war
          beiden eine joviale Art der Volkstümlichkeit, die bei den Untertanen
          gut ankam. | 
 Von Iovianus existieren nur Münzportraits | |
| Quellen: M.Clauss "Die römischen Kaiser", C.Scarre "Die römischen Kaiser", M.Grant "Die römischen Kaiser", O.Veh "Lexikon der römischen Kaiser", Zeitschrift "money trend", "Der kleine Pauly" | |||
| Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren? | (PL) | ||