| 
 | 
 SPRACHE | ||
|   
 | Abkürzungen in Inschriften
          - H Abkürzung H B & HB h(ominis) b(oni), H(ungaria et) B(ohemia) h(a)b(et), h(a)b(uerunt), Abkürzung HBET h(a)bet Abkürzung H B M h(eredes) b(ene) m(erenti), h(eres) b(ene) m(erenti), h(eres) b(ene) m(erito), h(ers) b(ene) m(erenti) Abkürzung H B M F h(eredes) b(ene) m(erenti) f(ecerunt), h(eres) b(ene) m(erenti) f(ecit) Abkürzung H B M FEC h(eres) b(ene) m(erenti) fec(it) Abkürzung H B M P h(eres) b(ene) m(erenti) p(osuit) Abkürzung H B M P C h(eredes) b(ene) m(erenti) p(onendum) c(uraverunt) Abkürzung HB T P h(a)b(uerunt) t(enuerunt) p(ossederunt) | 
 Römische Wachstafel | |
| Quellen: L.Schumacher "Römische Inschriften", "Der Stowasser", Tom Elliot's Compilation of Abbreviations in Latin Inscriptions | |||
| Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren? | (PL) | ||