| 
        
 PERSONEN  | 
        ||
 
          
  | 
        
          Marcus
          Aurelius Carus *
          um 224 in Narbo (Gallien) Einleitung
          Mit Carus tritt das Zeitalter der Soldatenkaiser in seine letzte Phase.
          Noch einmal versuchte ein Kaiser eine neue Dynastie zu gründen. Mit
          zwei erwachsenen Söhnen hatte er dafür die besten Voraussetzungen.
          Dass es wie so oft anders kam kann dem Schicksal und den Zeitumständen
          zugeschrieben werden. Trotzdem muss sein Andenken gewürdigt werden.
          Als militärisches Genie besiegte er in einem Blitzfeldzug die Perser,
          die so lange zuvor die Ostprovinzen des Reiches bedroht hatten. Die Münzbildnisse zeigen Carus mit dem für die damalige Zeit typischen
          kahlen Kopf samt kurzem Bart der Militärs. Standbilder dürften
          infolge der kurzen Regierungszeit von gut zehn Monaten keine mehr
          existieren. Sein Tod, der durch einen Blitzschlag hervorgerufen worden sein soll, stellt ihn zudem weiter ins Licht der Geschichte als manch anderen Zeitgenossen.  | 
        
           
 Medaillenportrait  | 
    |
| 
           | 
    |||
| 
           Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren?  | 
        (PL)  | 
    ||